Das Arbeitsheft Die Legenden um Burg Wolfsfels und Fuchsspitze, das Hauptbestandteil des Unterrichtskonzepts ist, kann nachfolgend heruntergeladen werden. Zusätzlich stehen passende Programmvorlagen in PROLOG zur Verfügung.
Das Arbeitsheft Die Legenden um Burg Wolfsfels und Fuchsspitze führt schrittweise in den Themenbereich „Wissensbasierte Systeme” und die Verwendung der Programmiersprache PROLOG ein. Die einzelnen Themen sind in ein fiktives Szenario rund um die Königshäuser von Burg Wolfsfels, Fuchsspitze und Reitersberg eingebettet. Anhand von Stammbäumen, Hofstaaten, Landkarten und logischen Rätseln wie Ritterturnieren und Kräuterkunde wird der Umgang mit wissensbasierten Systemen anschaulich vermittelt. Dieses Konzept verbindet Informatikinhalte mit einer fortlaufenden Geschichte und bietet zahlreiche Aufgaben und Beispiele
Passend zu den Aufgabenstellungen im Arbeitsheft werden einige PROLOG-Vorlagen zu Verfügung gestellt. Diese können als Komplettpaket oder nachfolgend einzeln heruntergeladen werden.
Weitere Materialien und die Folien aus den Fortbildungen KI@Informatik13 – was, wozu, wie, womit unterrichten? sind nach dem ersten Fortbildungstermin im begleitenden Mebis-Kurs zu finden. Der zugehörige Einschreibeschlüssel ist auf Nachfrage per Mail erhältlich.